IFS-Therapie – Innere Harmonie statt Veränderung: Wie neurodivergente Menschen von der Teilearbeit profitieren

Internal Family Systems (IFS) ist ein achtsamer Therapieansatz, der sich auf die Arbeit mit inneren Anteilen konzentriert. Anders als viele andere Methoden zielt IFS nicht darauf ab, Verhalten zu ändern oder anzupassen. Stattdessen steht das Verstehen und Akzeptieren der eigenen Innenwelt im Fokus. Für neurodivergente Menschen, insbesondere jene mit Autismus oder ADHS, bietet IFS einen … IFS-Therapie – Innere Harmonie statt Veränderung: Wie neurodivergente Menschen von der Teilearbeit profitieren weiterlesen