Zum Inhalt springen

0€ Webinar: Elternkompass – Autistisches Burnout & Schule

Dein Kind wirkt plötzlich ausgelaugt, zieht sich zurück oder schafft den Schulalltag nicht mehr? Das könnte autistisches Burnout sein.

Dein Kind ist am Limit und du auch?

Die Schule soll ein Ort des Lernens sein. Aber für viele autistische Kinder wird sie zum täglichen Überlebenskampf.

Vielleicht merkst du folgendes:

  • dein Kind zieht sich zurück
  • es will nicht mehr in die Schule
  • es wirkt gereizt, erschöpft, oder „wie ausgewechselt“

Und du fragst dich was da los ist.
Ist das Pubertät? Faulheit? Oder einfach zu viel?

Die Antwort könnte sein:
👉 Autistischer Burnout – ausgelöst (auch) durch den Schulalltag.

Schule als Trigger – was viele Fachleute übersehen

Autistische Kinder passen sich oft gut an. Zu gut. Sie wollen nicht auffallen. Nicht stören. Nicht „anders“ sein.
Dieses ständige Maskieren hat aber einen hohen und fatalen Preis.

In der Schule funktioniert dein Kind vielleicht noch und zu Hause bricht es zusammen.
Oder der Zusammenbruch kommt später. Viel später.
Du stehst daneben und weißt nicht mehr weiter.

BurnAut beginnt nicht mit einem Knall, sondern mit kleinen Anzeichen, die leicht übersehen werden.
Besonders in einem Schulsystem, das selten auf Autismus eingestellt ist.

Was dich im Elternkompass erwartet:

Ein kompaktes Live-Webinar mit echtem Mehrwert, speziell für Eltern.

Wir schauen gemeinsam hin:

  • Wie zeigt sich autistischer Burnout bei Schulkindern?
  • Welche Frühwarnzeichen sind typisch und werden oft missverstanden?
  • Warum Schule so belastend ist (auch wenn dein Kind „funktioniert“)
  • Was du tun kannst, wenn du nur noch hilflos danebenstehst

📌 Du bekommst:

  • Klarheit über den Zustand deines Kindes
  • Erste Schritte für mehr Entlastung im Alltag
  • Raum für deine Fragen ohne Bewertung und ohne Schuld

Termine & Fakten

Thema:
Autismus, Schule & BurnAut – verstehen, handeln, entlasten
Wann:
Dienstag, 26. August 2025 um 18:30 Uhr
(Dauer ca. 60-90 Minuten)
Wo:
Live auf Zoom – mit Aufzeichnung
Für wen:
Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher ab ca. 8 Jahren
Direkter Bezug zu deinem Bundesland:
Bildung ist Ländersache. Wenn du uns sagst, in welchem Bundesland dein Kind zur Schule geht können wir genauer auf eure Situation eingehen.
Leitung:
Alexis – selbst neurodivergent, Elternteil von drei neurodivergenten Kindern, psychotherapeutisch und traumatherapeutisch tätig

Du musst da nicht allein durch

Viele Eltern kämpfen im Stillen, weil kaum jemand über Burnout bei autistischen Kindern bescheid weiß und spricht.
Fachkräfte geben oft widersprüchliche Ratschläge, wenn sie es überhaupt erkennen.
Schule entlastet selten, sondern übt oft noch mehr Druck auf dein Kind aus.

Aber:
Du bist nicht falsch. Dein Kind ist nicht falsch.
Ihr steckt in einem System, das euch überfordert.

Unser Ziel:
Mehr Verständnis.
Mehr Handlungsspielraum.
Mehr echte Entlastung – für dich und dein Kind.

Falls wir uns noch nicht kennen…

… ich bin Alexis Weavind, Traumatherapeut*in, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Expert*in für Neurodivergenz und Trauma, selbst neurodivergent, Elternteil von drei neurodivergenten Kindern – und Gründer*in von Diversara, dem Zentrum für Neurodivergenz und Trauma.

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn dein Kind im Burnout ist – und du selbst kurz vorm Zusammenbruch stehst.
Der erste Lockdown im Jahr 2020 hat mich in den Zusammenbruch geführt.
Ich hab alles versucht: Reize abpuffern, Meltdowns verhindern, stark bleiben.
Was ich dafür bekommen habe? Erschöpfung. Schuldgefühle. Einsamkeit. Panikattacken.

Fachbücher haben mir erklärt, warum mein „Textbuch-Kind“ so reagiert.
Aber meine anderen zwei? Die kamen darin kaum vor.
Und wenn’s ernst wurde, wenn mein Kind plötzlich gar nichts mehr wollte, sich zurückzog und nichts mehr „funktionierte“, stand ich wieder allein im Alltag. Mit gutem Wissen, aber ohne Handlungsplan.

Andere Programme? Gab’s nicht.
Autistisches Burnout war kein Begriff, den jemand genannt hat.
Nicht in der Schule. Nicht in der Beratung. Nicht mal in der Therapie.
Also habe ich begonnen, meine eigenen Wege zu entwickeln.

  • fundiert,
  • praxistauglich,
  • echt.

Für meine Kinder. Für mich. Und heute: für viele andere Familien, deren Kind genau das erlebt – einen Zustand tiefer, oft stiller Erschöpfung, der schnell falsch verstanden wird.
Wenn ich nicht arbeite, gehe ich mit unserem Hund im Naturschutzgebiet spazieren – meist mit Kaffee in der Hand und offenem Blick für die kleinen Wunder am Wegesrand.
Ich liebe es, Menschen zu beobachten, mich weiterzubilden – und Wege zu finden, die das Leben leichter machen. Für uns alle.

Jetzt für 0€ anmelden

Trag dich in unseren Newsletter ein und sichere dir deinen Platz beim Webinar:
Du bekommst automatisch:
Zugang zum Live-Termin
Aufzeichnung
Erinnerung per Mail

PS:
Du willst danach tiefer einsteigen?
Dann könnte unser Gruppenprogramm „Gemeinsam stark gegen BurnAut“ genau das Richtige für euch sein.
Im Webinar erzählen wir dir mehr.

Weiteres zum Thema BurnAut

Trage dich unverbindlich in unseren Newsletter für Eltern ein:

Sei dabei und sichere dir exklusive Updates zum Webinar!



* Im Alltag sprechen wir oft von Autismus. Fachlich korrekt wird es als Autismus-Spektrum-Störung bezeichnet.